Cloud basierte Collaboration Tools haben spätestens seit 2020 Einzug gehalten in die breite Masse der Unternehmens-IT. Die Zusammenarbeit aus dem Home Office ist ohne diese Software kaum vorstellbar.
Wie aber bringt man diesen Fakt in Einklang mit den europäischen Anforderungen an den Datenschutz?
Wie aber bringt man diesen Fakt in Einklang mit den europäischen Anforderungen an den Datenschutz?